Datenschutzerklärung lt. DSGVO

 

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). Ihre Daten werden von uns weder verkauft, vermietet noch getauscht.

In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

 

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze:

WMT Thermosysteme GmbH

A-4531 Kematen a. d. Krems
Linzerstr. 53

Tel. Nr.: +43 / 7228 / 60 766 -0
office@wmt.at

UID: ATU 580 98 935

Datenspeicherung allgemein

Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des einfacheren Einkaufsvorganges und zur späteren Vertragsabwicklung vom Webshop-Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mailadresse .… des Käufers.

Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung der Kreditkartendaten an die abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung des Einkaufspreises, an das von uns beauftragte Transportunternehmen/Versandunternehmen zur Zustellung der Ware, Finanz zur Prüfung der Ust ID sowie an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen.

Nach Abbruch des Einkaufsvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Die Daten Name, Anschrift, gekaufte Waren und Kaufdatum werden darüber hinaus bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert.  Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.

 

 

1 Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

1.1 Webseite generell

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Sinne der österreichischen und europäischen gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO 2018, TKG 2003). Durch den Besuch von

wmt.at werden automatisch Informationen über den Zeitpunkt des Besuchs, IP-Adresse des Computers, Informationen über den Webbrowser und das Betriebssystem gesammelt.

Die Nutzer dieser Website stimmen der Datenverarbeitung personenbezogener Daten im Sinne dieser Erklärung zu. Die Verarbeitung personenbezogener Daten umfasst im Detail das Speichern, Übermitteln, Löschen und Sperren dieser Daten. Ihre personenbezogenen Daten werden ohne Ihre Einwilligung nicht an Dritte weitergegeben.

 

Die anschließende weitergehende Nutzung persönlicher Daten zur Zusendung von Bestellungen erfolgt mit Ihrer gesondert einzuholenden Zustimmung. Das Recht, Ihre Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu widerrufen, steht Ihnen natürlich uneingeschränkt zu.

 

Bei der Eingabe oder Übermittelung von personenbezogenen Daten über unsere Website werden diese manuell oder automatisiert mit dem vorhandenen Datenbestand auf Gültigkeit und Aktualität geprüft und gegebenenfalls abgeglichen. Die von Ihnen eingegebenen Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung der Bestellung oder der Abwicklung einer Anfrage verwendet. Die Daten werden gelöscht, sobald der jeweilige Vertrag erfüllt ist und keine gesetzliche Pflicht zur Speicherung der Daten mehr besteht.

 

1.2. Kontaktformular

Personenbezogene Daten (Vorname, Nachname, Titel, Straße, Hausnummer, PLZ, Ort, Land, Telefonnummer,  E-Mail-Adresse, ATU-Nummer, Abteilung, Position, Gewerbeschein, Firmenbuchauszug, etc.), welche Sie uns über unser Kontaktformular übermitteln, werden zusammen mit Ihren Angaben aus dem Formular sowie Datum und Uhrzeit der Anfrage gespeichert. Dies dient zur Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Für die Verarbeitung dieser Daten wird vor der Übermittelung Ihre Einwilligung eingeholt und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen.

 

2. Zweckbindung, Rechtsgrundlage, Speicherdauer sowie Datenempfänger

2.1. Wir verarbeiten die Daten, die wir im Rahmen der Geschäftsanbahnung und –beziehung von Ihnen erhalten haben.

2.1.1 Anfragen/Interessenten: Wir verarbeiten zu Zwecken der Korrespondenz und Angebotslegung folgende personenbezogene Daten von Rechnungs- und Lieferadressen sowie Kontaktpersonen: Vorname, Nachname, Titel, Straße, Hausnummer, PLZ, Ort, Land, Telefonnummer,  E-Mail-Adresse, ATU-Nummer, Abteilung, Position, Gewerbeschein, Firmenbuchauszug, etc.

 

2.2. Die rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung von Ihren personenbezogenen Daten sind einerseits Vertragserfüllung, berechtigte Interessen, die Erfüllung unserer rechtlichen bzw. vertraglichen Verpflichtungen sowie andererseits Ihre Einwilligung. Die Nichtbereitstellung der Daten kann unterschiedliche Folgen haben.

 

2.3. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, soweit erforderlich, für die Dauer der gesamten Geschäftsbeziehung (von der Anbahnung, Abwicklung bis zur Beendigung eines Vertrags) sowie darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten, die sich u.a. aus dem Unternehmensgesetzbuch (UGB), der Bundesabgabenordnung (BAO) ergeben sowie bis zur Beendigung eines allfälligen Rechtsstreits, fortlaufender Gewährleistungs- und Garantiefristen usw.

 

2.4. Digitales Bildmaterial, Grafiken, Logos

Zur Verfügung gestellte Bilddaten für Drucke werden zum Zwecke der Verarbeitung, Kontrolle, Gewährleistung und Reklamation gespeichert.

 

3. Verwendung von Google Analytics und Cookies (kleine Textdateien)

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. mit Unternehmenssitz in Mountain View, Kalifornien, Vereinigte Staaten.

Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Webseiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

 

Die Zwecke der Datenverarbeitung liegen in der Auswertung der Nutzung der Website und in der Zusammenstellung von Reports über Aktivitäten auf der Website. Auf Grundlage der Nutzung der Website und des Internets sollen dann weitere verbundene Dienstleistungen erbracht werden. Die Verarbeitung beruht auf dem berechtigten Interesse des Webseitenbetreibers.

 

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern, wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Dementsprechendes Browser Add On zur Deaktivierung von Google Analytics.

 

3.1 Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)

Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt.

Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus.

 

3.2. Google Maps mit Unternehmenssitz in Mountain View, Kalifornien

Unsere Webseite www.wmt.at nutzt Google Maps, einen interaktiven Dienst zur Ansicht von Karten und zur Routenerstellung. Durch die Nutzung erklären Sie sich damit einverstanden, dass automatisch erhobene Daten von Google, einer seiner Vertreter oder Drittanbieter, erfasst, bearbeitet und genutzt werden können. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google Maps.

 

3.3. Google AdWords

Unsere Webseite nutzt das Google Conversion-Tracking. Sind Sie über eine von Google geschaltete Anzeige auf unsere Webseite gelangt, wird von Google Adwords ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt. Das Cookie für Conversion-Tracking wird gesetzt, wenn ein Nutzer auf eine von Google geschaltete Anzeige klickt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten unserer Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde. Jeder Google AdWords-Kunde erhält ein anderes Cookie. Cookies können somit nicht über die Websites von AdWords-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.

Möchten Sie nicht am Tracking teilnehmen, können Sie das hierfür erforderliche Setzen eines Cookies ablehnen – etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert oder Ihren Browser so einstellen, dass Cookies von der Domain (siehe google.com) blockiert werden.

 

3.4. Einsatz von Google Remarketing

Diese Webseite verwendet die Remarketing-Funktion der Google Inc. Die Funktion dient dazu, Webseitenbesuchern innerhalb des Google-Werbenetzwerks interessenbezogene Werbeanzeigen zu präsentieren. Im Browser des Webseitenbesuchers wird ein sog. „Cookie“ gespeichert, der es ermöglicht, den Besucher wiederzuerkennen, wenn dieser Webseiten aufruft, die dem Werbenetzwerk von Google angehören. Auf diesen Seiten können dem Besucher Werbeanzeigen präsentiert werden, die sich auf Inhalte beziehen, die der Besucher zuvor auf Webseiten aufgerufen hat, die die Remarketing Funktion von Google verwenden.

Nach eigenen Angaben erhebt Google bei diesem Vorgang keine personenbezogenen Daten. Sollten Sie die Funktion Remarketing von Google dennoch nicht wünschen, können Sie diese grundsätzlich deaktivieren, indem Sie die entsprechenden Einstellungen unter http://www.google.com/settings/ads vornehmen. Alternativ können Sie den Einsatz von Cookies für interessenbezogene Werbung über die Werbenetzwerkinitiative deaktivieren, indem Sie den Anweisungen unter google.com folgen.

 

3.5. Social Media

Auf diesen Seiten werden Social Media Links gesetzt, um Artikel in Sozialen Netzwerken, beispielsweise Facebook, Twitter, empfehlen und teilen zu können. Hierfür verlinken wir lediglich auf das jeweilige Netzwerk, ohnen Nutzung irgendwelcher Plugins die automatisiert und ohne weitere Handlung Daten auslesen und verarbeiten. Daten an Dritte werden erst übertragen, wenn Nutzer auf eines der in der Social Media Leiste angezeigten Icons klicken. Wir haben dabei weder Einfluss auf Cookies, die von Facebook, Twitter etc. gesetzt werden, noch haben wir Zugriff darauf.

 

3.6 Newsletter

Sie haben die Möglichkeit, über unsere Website unseren Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse und ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.

Um Sie zielgerichtet mit Informationen zu versorgen, erheben und verarbeiten wir außerdem freiwillig gemachte Angaben zu Interessengebieten.

Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, senden wir Ihnen ein Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung.

Das Abo des Newsletters können Sie jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: office@wmt.at. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand. Durch diesen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Zustimmung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

 

Bitte beachten Sie, dass beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke und Plattformen die Geschäftsbedingungen und die Datenverarbeitungsrichtlinien der jeweiligen Betreiber gelten.

 

4. Ihre Rechte

Ihnen stehen bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten Daten grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei uns (office@wmt.at) oder der Datenschutzbehörde beschweren.

Sollten Sie Beschwerden bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten haben, bitten wir Sie vorher um Kontaktaufnahme mit uns, damit wir gemeinsam eine Lösung finden können.

 

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

 

WMT Thermosysteme GmbH

A-4531 Kematen a. d. Krems
Linzerstr. 53

Tel. Nr.: +43 / 7228 / 60 766 -0
office@wmt.at

 

Österreichische Datenschutzbehörde

Barichgasse 40-42

1030 Wien

Telefon: +43 1 52 152-0

E-Mail: dsb@dsb.gv.at